Wildbienen — Einzigartige, grandiose Insekten!
Die meisten Menschen wissen über unsere Wildbienen noch viel weniger als über unsere Honigbienen! Das ist sehr schade, da die Vielfalt in Farbe und Form dieser einzigartigen Insekten atemberaubend schön ist!


Unterstützen Sie Nektarhelden jetzt mit einer Spende!
Egal ob 1,- € oder 100,- Euro….jede Spende Hilft! (Hier klicken)
Wildbienen gehören, wie die Honigbiene, innerhalb der Insektenordnung der Hautflügler zur Familie der Bienen. Sie sind jedoch meist Einzelgänger und leben solitär. Nur die Hummeln sowie einige Arten der Furchenbienen besitzen eine soziale Lebensweise ähnlich der Honigbienen.
Wildbienen haben eine enorme Vielfalt an Lebensweisen. Die meisten Wildbienen leben solitär, d. h. jedes Weibchen baut sein Nest und versorgt seine Brut für sich allein, also ohne Mithilfe von Artgenossen. Zu den sozialen Bienen gehören außer einigen Furchen- und Schmalbienen auch die Hummeln, die in einjährigen Staaten leben.
Die parasitischen Bienen versorgen keine eigenen Nester, sondern legen ihre Eier in die Brutzellen nestbauender Arten und heißen daher auch »Kuckucksbienen«. Bienennester findet man – von Art zu Art verschieden – u.a. in abgestorbenem Holz, in dürren Pflanzenstengeln, in leeren Schneckenhäusern oder an Felsen. Fast drei Viertel der Arten nisten in der Erde.
(Text: Paul Westrich)
Lassen Sie diese Wunderschönen Bilder auf sich wirken….




In der Wahl des Nistplatzes, des Baumaterials und der Nahrungspflanzen sind die meisten Bienenarten hochspezialisiert. Wildbienen reagieren deshalb besonders empfindlich auf Beeinträchtigungen ihres Lebensraumes. Daher sind sie hervorragende Anzeiger (»Bioindikatoren«) für intakte oder gestörte Verhältnisse in natürlichen oder zivilisationsbedingten Ökosystemen. Für die Erarbeitung der wissenschaftlichen Grundlagen des Naturschutzes und der Landschaftspflege, für Flächen- und Eingriffsbewertungen sowie für Biotopvernetzungskonzepte sind sie besonders geeignete Organismen.
(Text: Paul Westrich)








Nektar Helden hat sich dem Schutz von Wildbienen verschrieben und unterstützt diverse Projekte direkt bei Ihnen vor Ort!
Mit Ihrer Wildbienen-Patenschaft können wir großes erreichen und die Artenvielfalt am leben erhalten!