Nektar Helden hat es sich zur Aufgabe gemacht die regionale Bienenpopulation dauerhaft zu erhöhen und dem Bienensterben entgegen zu wirken!
Wir möchten mit euch gemeinsam Bayern aufsummen hören! 🙂
Was sind die Ziele von Nektar Helden?
- Wir fördern aktiv die Unterstützung von Honig,- und Wildbienen in unserer Region
- Wir unterstützen mit unseren Patenschaften und „Miet-Bienen“ Imker vor Ort
- Wir möchten den Menschen helfen, die Bienen und Ihre Notwendigkeit zu verstehen
- Wir wollen heimischen Honig statt „China-Honig“ für Bayern
- Wir möchten die Bestäubungsleistung und somit den Ertrag vor Ort erhöhen
Aktiver Umweltschutz für Sie — Wir machen es möglich!
Durch Monokulturen wie Mais und Getreide gibt es in der Natur mittlerweile viel zu wenig Nahrung für unsere Insekten. Wir möchten dieser Entwicklung entgegenwirken und es Land,- und Forstwirten in unserer Region ermöglichen durch z.B. Blühstreifen und Flächenstilllegungen Lebensraum und Nahrungsversorgung zu schaffen.
Wir geben Ihnen als Unternehmen und Privatperson die Möglichkeit, sich aktiv am Umwelt,- und Bienenschutz zu beteiligen.
Die Biene ist wie alle Insekten stark bedroht. Seit den 1980er Jahren ist ein Rückgang der weltweiten Insektenpopulation um bis zu 75% festgestellt worden. Besonders bei den bestäubenden Insekten hat dies dramatische Auswirkungen, auch für den Menschen.
„Bienen sichern unsere Nahrung“

Die ca. 3000 Nutz und Kulturpflanzen in Deutschland sind zu 85% auf die Bestäubung durch Insekten angewiesen! Die Honigbiene hat hier den stärksten Anteil an Bestäubungsleistung dieser Pflanzen. Ohne die Bestäubung von Honigbienen, Wildbienen Schmetterlingen und anderen Insekten, langfristig ein erheblicher Anteil an Nahrung!